Konzert aus der Reihe "Stadtlohn:Klassik" - Best of NRW

Öffentlich
Kreuzstraße 56, 48703 Stadtlohn16. Nov. 2025 18:00- 23:59

Eintritt

Vor Ort (Abendkasse)

Bezahle vor Ort am Event.

10

Beschreibung

In der Reihe Stadtlohn:Klassik spielt Mona Kuribayashi, Klavier, Werke von Claude Debussy, Robert Schumann und Johannes Brahms
Mona Kuribayashi wurde 2002 in Tokio/Japan geboren. Derzeit studiert sie bei Prof. Andreas Frölich an der Hochschule für Musik und Tanz Köln in Aachen.

Ihre Klavierausbildung begann sie 2006 bei Ayako Koyama in Meerbusch. Seitdem hat Mona Kuribayashi zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe gewonnen:

Bittburger Klavierwettbewerb 2017 (1. Preis), Concorso Internationale di Esecuzione Musicale 2018 in Penne/Italien (1. Preis und Romantischer Preis), Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ Kategorie: Klavier vierhändig oder an zwei Klavieren 2018 (1. Preis mit Höchstpunktzahl), Westfälischer Van Bremen Klavierwettbewerb 2019 (1. Preis), MozARTe International Piano Competition Aachen 2020 (1. Preis), Online Excellence Piano Awards Competition 2022 (Silberpreis), Musica Goritiensis 2. International Music Competition (1. Preis), “Làszlò Spettaferri” International Music Competition (1. Assoluto Preis), Concorso Internationale Città di Villafranca 2022 (3. Preis) und Brigitte-Kempen-Wettbewerb 2023 (2. Preis).

2020 wurde Mona Kuribayashi mit dem "Harald-Genzmer-Stiftungspreis" des WESPE-Musikwettbewerbs in Freiburg für die Aufführung der Klaviersonate Nr. 3 von Paul Hindemith ausgezeichnet. Sie nahm an mehreren internationalen Meisterkursen teil, wie zum Beispiel der Sommerakademie des Mozarteums Salzburg 2019 und der Talentakademie von Brescia 2020. Mona Kuribayashi ist Stipendiatin der Yehudi Menuhin Live Music Now Köln e.V. und der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung.'



Veranstaltungsinformationen
Eintritt: 10 €, ermäßigt 5 €
Vorverkauf: 8 €, ermäßigt 4 €

Fahrer

Hier finden Sie Fahrer, die Sie zum Event bringen können.

  • Noch keine Fahrer verfügbar.